Die HAMER Laminiermaschine: HAMER-LH76

Arbeitsweise:
In die Maschinen werden Karton-/Pulp-Trays manuell oder automatisch eingesetzt. Die Laminierfolie kommt von der Rolle.
In der Formstation werden die Trays über Vakuum mit Folie laminiert. In der Stanzstation werden die Trays ausgestanzt, auf Bedarf können die Siegelflächen geglättet werden. Anschließend werden die Trays, wenn sie stapelfähig sind, abgestapelt und als Stapel aus der Maschine befördert.
Die Produktzuführung und der Abtransport der fertigen Produkte können nach Kundenwunsch gestaltet werden.

Auf der HAMER LH 76 können folgende Produkte mit Folie laminiert werden:
- Pulp-Trays (geformte Trays aus Faserstoffen/Zellulose)
- Aufgerichtete Kartons
- Flache Kartondisplays, die vor dem Laminieren aufgerichtet werden

Folien, die zum Laminieren eingesetzt werden:
- PE-Folien
- Diverse ökologisch abbaubare Folien
- Folien mit Barriere
Zweck des Laminierens:
- In den Tray sollen feuchte Produkte eingelegt werden.
- Der Tray soll übersiegelt werden.
Technische Daten HAMER LH 76
Max. Arbeitsbereich in mm: | 710 x 600 |
Folienbreite in mm: | 560 – 820 |
Max. Ziehtiefe in mm: | 100 |
Foliendicken in µ: | 30 – 200 |
Stanzleistung in t: | 60 |
Leistung in Takte/Minute: | Ca. 10 |
Bitte besuchen Sie die Seite des Herstellers dieser Maschinen :
"HAMER Packaging Technology"
https://hamer-pack.com